HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN RUND UM UNSER UNTERNEHMEN
Viele unserer Kunden stellen ähnliche Fragen. Hier haben wir diese Fragen gebündelt und erklären die wesentlichen Aspekte.
KANN ICH IN MEIN HAUS NACHTRÄGLICH EINE WÄRMEPUMPE EINBAUEN?
Wärmepumpen können jederzeit nachträglich und in unterschiedlichen Leistungsklassen, auch als reine Brauchwasser und reine Heizungswärmepumpe miteinander kombiniert eingebaut werden. Durch unseren fachgerechten Einbau gelingt es uns normalerweise, vorhandene Elemente Ihrer Heizungs- oder Brauchwasser-Bereitungsanlage problemlos zu integrieren.
BIETEN SIE EINBAUSERVICE FÜR ALLE HAUSTYPEN AN?
Egal ob Sie einen Neubau, einen Altbau, ein Niedrigenergiehaus oder ein Passivhaus haben und Sie auf der Suche nach einer Wärmepumpe sind, wir sind der richtige Ansprechpartner.
WAS IST ALLES IM ANGEBOT ENTHALTEN?
Unser Angebot umfasst die vorherige telefonische Beratung der Kunden oder Kundinnen, Kostenvoranschlag und Erklärung der Kosten und erforderlichen Maßnahmen, Planung der Baustelle, Materiallogistik, Anfahrt und Montageleistungen.
IST DER SERVICE IN MEINER REGION VERFÜGBAR?
Aktuell bieten wir Montageleistungen im Umkreis von einer Autostunde von Rennerod (Westerwald), also nach Norden Köln / Düsseldorf, nach Süden: Frankfurt und Wiesbaden und nach Osten: Gießen oder Marburg. Falls Ihre Region noch nicht dabei ist, können Sie eine individuelle Anfrage für Ihren Wohnort per Email stellen.
WIE LANGE DAUERT DER EINBAU BZW. AUSTAUSCH EINER WÄRMEPUMPE?
In der Regel dauert der Einbau einer Brauchwasserwärmepumpe nur einen Tag. Der Austausch eines vorhandenen Heizkessels durch eine neue Heizungswärmepumpe dauert normalerweise 2 bis 3 Werktage. Diese Angaben gelten, wenn keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich werden, also nur der reine System-Austausch der Kernkomponenten ohne weiterführende Umbauten.
NOCH FRAGEN?
Falls die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über das Kontaktformular.